
Von einem lieben Bürgerbus-Fahrgast für den BüV-Vorstand gebacken und zum Nikolaustag überreicht. Wir bedanken uns herzlich und versichern: Der Bürgerbus fährt weiter.
Von einem lieben Bürgerbus-Fahrgast für den BüV-Vorstand gebacken und zum Nikolaustag überreicht. Wir bedanken uns herzlich und versichern: Der Bürgerbus fährt weiter.
m Oktober 2019 feierte die Jägergruppe Lokstedt ihr 70-jähriges Bestehen mit einem zünftigen Hubertus-Fest im „Freizeitzentrum Schnelsen“/ FZS. Gern denken die Jägerinnen und Jäger an dieses Jubiläum zurück.
WeiterlesenIm Rahmen ihrer Sommertour durch die Hamburger Bezirke hat sich Hamburgs 2. Bürgermeisterin Katharina Fegebank ausführlich darüber informiert, wie moderne, soziale Stadtteilarbeit in der Praxis gelebt wird. Besonders beeindruckt hat sie die Darstellung der vielen ehrenamtlich agierenden Menschen in unserem Bürgerverein, die die Grundlage des Zusammenhaltes in den Stadtteilen bildet.
WeiterlesenDer Tibarg ist das pulsierende Herz Niendorfs. Hier geht man Einkaufen, feiert, trifft Freunde und Bekannte. Niendorfer und Bewohner der benachbarten Stadtteile fühlen sich hier wohl. Der Tibarg ist längst nicht mehr nur Einkaufsstandort, sondern ein attraktives Stadtteilzentrum mit hoher Aufenthaltsqualität. Damit das so bleibt, engagieren sich mit großem Einsatz (auch finanziell) Gewerbetreibende und Grundeigentümer für den Tibarg. Seit 1969 setzt sich die Arbeitsgemeinschaft e.V. für die Interessen des Tibargs ein.
WeiterlesenWir hatten letztes Jahr versprochen, den Termin dieser Veranstaltung früher zu veröffentlichen. Bereits im September 2019 haben wir unser Versprechen eingelöst.
War dieses der Grund oder doch das Interesse bei diesem wichtigen „Beisammensein“, wie bei einer „Großfamilie“, dabei zu sein, mitreden zu können und Erfahrungen auszutauschen, dass 36 Vereine oder Verbände mit über 60 Teilnehmern sich anmeldeten?
WeiterlesenPfingsten 2020 feiert die schöne spätbarocke Kirche am Niendorfer Marktplatz ihren 250. Geburtstag. In Zusammenarbeit mit der Kirche erstellt der Geschichtsverein Forum Kollau, dessen Gründungsmitglied der Bürgerverein ist, zurzeit eine Chronik.
Weiterlesen