Ein neues Zentrum für Lokstedt
Lokstedt wächst und gedeiht. Nach dem kräftigen Zuzug der letzten Jahre könnte die Bewohnerzahl im Stadtteil in naher Zukunft sogar auf über 30.000 Bürger ansteigen.
Eine Herausforderung für Politik und Verwaltung ist dabei die Versorgung mit attraktiven Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés sowie mit öffentlichen Plätzen. Auf Initiative der CDU beschäftigt sich die Bezirksversammlung deshalb seit einiger Zeit wieder mit dem Thema „Stadtteilzentrum Lokstedt“. Immer wieder wurde in den vergangenen Monaten zu öffentlichen Diskussionen geladen. Im April tauschte sich die Bezirksfraktion mit über 75 Teilnehmern zur Entwicklung des Stadtteils aus. Im September trafen sich Eimsbüttels Bundestagsabgeordneter Rüdiger Kruse und Bezirksamtsleiter Dr. Torsten Sevecke mit Anwohnern zur Diskussion, die Carsten Ovens als Lokstedter Bezirksabgeordneter moderierte.
Doch wie geht es nun weiter mit Lokstedts Zentrum? Welche Chancen bieten sich am Behrmannplatz, auf dem Gelände von THW und Rotem Kreuz, nachdem die Verkaufsverhandlungen mit dem DRK zuletzt gescheitert waren? Mittlerweile hat sich eine eigene Bürgerinitiative gegründet. „Ein Zentrum für Lokstedt“ vereint zahlreiche Bewohner des Stadtteils, die mit einer eigenen Homepage (www.zentrum-lokstedt.de), Infoblättern und Unterschriftenlisten auf das Thema aufmerksam machen. Ein tolles Engagement für den eigenen Stadtteil, das auch weiterhin Unterstützung braucht, damit sich etwas verändert.
Der Bezirksamtsleiter bleibt skeptisch, und nimmt die Politik in die Pflicht. Doch auch die anderen Fraktionen der Kommunalpolitik sehen den dringenden Handlungsbedarf. So freut es mich, dass aus dem ursprünglichen CDU–Antrag für ein Lokstedter Zentrum über den vergangenen Sommer ein interfraktionelles Papier wurde. Ziel muss es sein, bei der Neugestaltung des Lokstedter Zentrums rund um Behrmannplatz und Grelckstraße einen Gesamtplan vor Augen zu haben und dem Stadtteil wieder einen Ort zu geben, an dem man gerne einkauft und verweilt — ein Stadtteilzentrum eben, welches seinen Namen auch verdient.
Carsten Ovens