Adventscafé

Gemeinsamer Jahresausklang

Am Nikolaustag trafen wir uns mit insgesamt 19 Mitgliedern zu unserer alljährlichen und traditionellen Adventsfeier.

Es war ein gemütlicher Nachmittag bei Kaffee, Torte und Keksen. Zwischen den Weihnachtsgeschichten wurden Erinnerungen ausgetauscht und neue geschaffen.

Weiterlesen

Volkstrauertag 2024

Gedenken der Opfer von Krieg und Gewalt

Der Volkstrauertag fand am 17.11.2024 statt. Am Ehrenmal am Kriegerdankweg, in direkter Nachbarschaft zur Adventskirche, wurde ein gemeinsamer Kranz niedergelegt. Auf der Kranzschleife sind alle beteiligten Vereine, Parteien, Kirche, Feuerwehr, TuS Germania und weiteren Institutionen aufgeführt. Die Inschrift des Mahnmals erinnert: „Die Opfer der Kriege und der Gewalt mahnen uns – Sorgt ihr im Leben, dass Frieden werde“.

Weiterlesen

Nachruf Joerg Kilian

Er machte Stadtteilgeschichte lebendig

Joerg Kilian gehörte seit Gründung des Geschichtsvereins Forum Kollau im Jahr 2011 zunächst als Zweiter Vorsitzender zum Vorstand, seit 2023 in meiner Nachfolge als Vorsitzender. In dieser Zeit prägte er als Grafik- und Kommunikationsdesigner das äußere Erscheinungsbild des Forum Kollau, was ganz wesentlich zum schnellen Erfolg unserer Arbeit beitrug. Seine Buchgestaltungen, die Ausstellungen, Broschüren und vieles mehr machten die Geschichte unserer Stadtteile, der drei „Kollaudörfer“, auf besondere Weise lebendig und interessant.

Weiterlesen

Snööv

De Ness lööpt as‘n Woderhohn

Kottens weern wi op Hochtietsreis – 60 Johr – Stimmt wohrhaftig!
Wi weern mit’n Bus ünnerwegens un dor hebbt wi den Snööv vun de letzte Bank ok mit afkregen. Mi gung dat bannig dreckig. Also: Rin in de Puuch. Socken an, Warmbuddel, warme Kantüffeln op de Bost un an de Ohren, un Heuhnersupp. Schietbüdel harr de Köök: Nudeln, Nudeln, Nudeln, Suppe, Suppe, Suppe. No söss Doog heff ik mi op rappelt.

Weiterlesen

Tour der Giganten

Einzigartiger Einblick in die Containerterminals

Das wasserseitige Befahren des Hamburger Hafens ist für Einheimische und Besucher fast Pflicht. Doch wie funktioniert das Be- und Entladen der Containerschiffe hinter den Kaimauern? Die „Tour der Giganten“ bietet dafür eine etwa dreistündige Busfahrt mit Einblicken hinter die Kulissen.

Weiterlesen