Unterstützung bei Infonachmittagen

Hervorgehoben

Helfende Hände gesucht

Bei der letzten Jahresmitgliederversammlung stand die Frage im Raum, wie der BüV sein gewohntes Programm wieder aufgreifen könnte. Die beliebten Infonachmittage waren besonders nachgefragt – eine gute Gelegenheit, spannende Themen und Referenten kennen zu lernen. Und natürlich, in vertrauter Runde zum Klönen zusammen zu sitzen.

Weiterlesen

Gedenken am Volkstrauertag

Der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft

Am 13.11.2022, zwei Sonntage vor dem ersten Advent, erinnerte der Volkstrauertag im letzten Jahr wieder an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft.

Traditionell wird dieser Gedenktag in Schnelsen federführend von unserem Bürgerverein organisiert und gemeinsam mit der Kirchengemeinde, Freiwilligen Feuerwehr, kommunalen Institutionen und Mitbürgern und Mitbürgerinnen durchgeführt.

Weiterlesen

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.

Seit 180 Jahren im Einsatz für Tiere in Not

Bereits seit 180 Jahren helfen die Mitglieder des Hamburger Tierschutzvereins von 1841 e.V. (HTV) Tierleid zu mildern und dem ethischen Grundwert „Tierschutz“ in unserer Gesellschaft zu größtmöglicher Akzeptanz zu verhelfen. Im Jubiläumsjahr hat der HTV etwa 4.600 Mitglieder und mehr als 100 Mitarbeitende im vereinseigenen Tierheim Süderstraße, das auch als amtliche Annahmestelle für Fundtiere in Hamburg fungiert. Der Betrieb des Tierheims, mit rund 11.000 Tieren pro Jahr, kostet jährlich etwa 6 Millionen Euro. Etwa zwei Drittel davon muss der HTV durch Spenden, Mitgliedsbeiträge und Nachlässe aufbringen.

Weiterlesen

Der Bürgerverein zu Besuch im Hamburger Rathaus

Bürgerliches Engagement gewürdigt

Endlich konnte nach Jahren der Coronaausfälle am 24. Oktober wieder der jährliche Bürgertag im
Großen Saal des Rathauses stattfinden. Eine kleine Delegation unseres Bürgervereins hat es sich nicht nehmen lassen, daran teilzunehmen und so „alte und neue“ Kontakte wieder aufzufrischen bzw. herzustellen.

Weiterlesen