Im Zuge der Maßnahmen zur Einschränkung der Verbreitung des Coronavirus setzt der Bürgerverein seine Veranstaltungen weiterhin aus. Bis Jahresende entfallen daher die Infonachmittage, der Herbstempfang, das Adventscafé sowie die Nikolausausfahrt.
WeiterlesenWas derzeit gerade in Niendorf ansteht
Wenn der Bezirk einen B-Plan macht
Ab und an findet sich irgendwo in der Nachbarschaft ein Plakat über einen neuen Bebauungsplan. Wohnen Sie in oder unmittelbar an solch einem Gebiet, dann dürfte es Sie interessieren. Was denkt sich bloß die Verwaltung da wieder gerade aus? Muss das sein? Das sind häufig die ersten Fragen, die sich Anwohner dann stellen. Dabei ist Hamburg mitunter sogar vorbildlich in Sachen Bürgerbeteiligung.
WeiterlesenNarrative Wirtschaft
Wie Geschichten die Wirtschaft beeinflussen
Was lehrt uns die Geschichte? Diese Frage bewegt viele Menschen. Robert J. Shiller untersucht in seinem kürzlich in deutscher Übersetzung erschienen Buch („Narrative Wirtschaft“) „wie Geschichten die Wirtschaft beeinflussen“. Tatsächlich gibt es für eine Menge wirtschaftlicher Entwicklungen (Vor-)Geschichten, die das Handeln vieler Menschen maßgeblich beeinflussen. Allein schon an dem Auftauchen einzelner neuer Begriffe lässt sich empirisch untersuchen, wie diese sich rasend schnell verbreiten. Und das geht keineswegs erst seit Beginn des Internet-Zeitalters so vor sich.
Weiterlesen„Schön achteckig, mit einer Thurmspitze in der Mitte“
In diesem Jahr sollte das 250-Jahr-Jubiläum der Niendorfer Kirche am Markt, in der am 14.11.1770 die erste Predigt gehalten wurde, mit mehreren Veranstaltungen festlich begangen werden. Die sind nun „coronabedingt“ alle abgesagt, auch der große Festgottesdienst mit Bischöfin Fehrs am 1. Advent entfällt.
WeiterlesenBüV-Magazin 05/2020 erschienen

Die neue Ausgabe des Bürgerverein-Magazins ist jetzt von Schnelsen bis Harvestehude verfügbar. Wie immer kostenfrei zum Mitnehmen an den bekannten Stellen. Der Bürgerverein wünscht viel Spaß beim Lesen!
Nikolaus-Grüße an den Bürgerbus

Von einem lieben Bürgerbus-Fahrgast für den BüV-Vorstand gebacken und zum Nikolaustag überreicht. Wir bedanken uns herzlich und versichern: Der Bürgerbus fährt weiter.
Veranstaltungen im neuen Jahr
Termine noch offen
Über die Grenzen unserer Stadtteile hinaus ist der Bürgerverein bekannt für sein vielschichtiges Programm. Und als wichtige Schnittstelle zu den wesentlichen politischen Institutionen im Bezirk ist der Bürgerverein ein etablierter erster Ansprechpartner für die Menschen vor Ort.
Weiterlesen