Wo konnte der Bürgerverein 2015 Akzente setzen und welche Themen werden 2016 wichtig? Neben einem Rück- und Ausblick auf die Arbeit des Bürgervereins stehen die Entlastung des Vorstandes und die turnusgemäßen Wahlen an.
Falls Sie sich im Vorstand des Bürgervereins engagieren möchten, sprechen Sie den Vorstand gerne an. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen, zur Jahresmitgliederversammlung zu kommen, um mitzureden und abzustimmen.
Tagesordnung
TOP 1
Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Dr. Roland Heintze. Hinweis auf korrekte Einladung gemäß Satzung, Feststellung der Beschlussfähigkeit.
TOP 2a
Gedenken zu Ehren verstorbener Mitglieder.
TOP 2b
Ehrungen.
TOP 3
Jahresbericht 2015.
TOP 4
Bericht des Schatzmeisters und der Kassenprüfer.
TOP 5
Diskussion über die Berichte zu TOP 3 und 4.
TOP 6
Entlastung des Vorstandes.
Pause
Traditionell mit einer herzhaften Stärkung.
TOP 7
Wahlen.
1. Vorsitzender
(bisher Herr Dr. Heintze)
1 Rechnungsprüfer
(bisher Herr Torke)
3 Beisitzer
(bisher Frau Janiak und die Herren Häßler und Maier)
Wahl der ZA–Abgeordneten
TOP 8 Verschiedenes.
gez. Dr. Roland Heintze
1. Vorsitzender