Einladung zum Reinhören

Mein Stadtteil Eimsbüttel

Er ist liebenswert, bunt und vielfältig. Kleine grüne Oasen laden zum Spaziergang und zum Entspannen ein.
Der gemütliche und lebendige Isemarkt verlockt zum Kaufen und Schlendern.
Schon Henry Vahl – Urgestein des Ohnsorg Theaters – liebte es, hier bei seinem Schuster zu sitzen, um seine Texte zu lernen.

Und heute finden junge, kreative Kunstschaffende in Bürgerhäusern, Gemeinden und kleinen Cafés oder im Kreativhaus einen Platz, um ihre Talente zu präsentieren.   
In Hamburg sind sicherlich einige attraktive Viertel zu finden, aber am Schönsten ist es doch in Eimsbüttel zu leben, sagt ein Mitglied unserer Redaktion und er muss es wissen. Woher kommt eigentlich der Name Eimsbüttel? Hören Sie selbst.

Wir laden Sie ein, mit uns unseren Stadtteil zu genießen.

Vielleicht verlockt dieser Spaziergang auch dazu, selbst bei uns aktiv zu werden? 

Also Lust auf Radio? Sie sind herzlich willkommen.

Welle Isebek
Stadtteilradio für Eimsbüttel

Welle Isebek im Programm bei TIDE.radio auf UKW 96,0 MHz und DAB+, im Hamburger Kabelnetz und online im Livestream.
Am Sonntag (4:00 Uhr) bis Montag (6:00 Uhr), Dienstag (0:00 Uhr – 6:00 Uhr) und Mittwoch (0:00 Uhr – 6:00 Uhr) sendet das Hamburger Lokalradio auf UKW 96,0.

Wiederholung der Sendung am Sonntag, dem 14. April 2024, um 7.00 Uhr auf Livestream.
TIDE.radio UKW: 96.0 MHz und zum Nachhören ab Sendetermin auf der Homepage unter www.welle-isebek.de.