Mitten in Hamburg wird in Restaurants nicht nur gern Bier getrunken, sondern auch gebraut. Die Holstenbrauerei wirbt damit, ein ehrliches Bier zu machen, genau so, wie es dem Hamburger schmeckt. Hinter dem Pils aus Altona steckt der Anspruch an höchste Qualität, ganz in der Tradition des deutschen Reinheitsgebotes. Die Braumeister in Hamburg achten deshalb genauestens darauf, dass das Pils aus nichts anderem besteht, als aus Hopfen, Malz, Hefe und Wasser.
Davon kann sich jeder selber überzeugen, der mit dem Infonachmittag des Bürgervereins gemeinsam auf Tour geht.
Die Erlebnisbrauerei Holsten bietet die Gelegenheit das Bier in all seinen Facetten zu erleben und Hamburgs Bierquelle einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.
Wie wird es hergestellt, wofür steht Holsten und nicht zu Letzt, wie schmeckt’s?
Tauchen Sie ein in die Welt des verantwortlichen Braumeisters Rüdiger Weck und erfahren Sie mehr über sein Traditionshandwerk. Seit nunmehr 130 Jahren wird das Bier mit dem berühmten Holsten–Ritter jetzt schon in Hamburg gebraut und in Flaschen abgefüllt.
Die Führung enthält eine umfangreiche Besichtigung der Produktion und einen herzhaften Imbiss, bestehend aus frisch gebackenem Treberbrot mit leckerem Abraham–Schinken. Selbstverständlich wird auch ein frisch gezapftes Holsten Pilsener gereicht. Auf Wunsch auch alkoholfreie Getränke.
Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Anmeldung notwendig.
Hinweis
Diese Veranstaltung ist auf maximal 25 Teilnehmer begrenzt.
Die Anlagen der Holsten-Brauerei sind nicht barrierefrei.
Veranstaltungsdauer: 2 Stunden.
Kostenbeitrag: EUR 5,00 pro Person.
Anmeldung: Telefonisch bei Frau Klitz oder per E-Mail.