Die letzten Lebkuchen und Plätzchen sind aufgegessen, alle Silvesterkracher sind abgebrannt und der Tannenbaum lässt auch schon die Nadeln hängen. Spätestens dann merkt man: Das neue Jahr 2014 hat begonnen. Es wird mit Sicherheit ein spannendes werden. Für die Welt, für Hamburg und den Bürgerverein. Doch lohnt es sich am Anfang des Jahres kurz zurückzublicken.
Der Dauerbrenner Eurokrise verursachte auch in 2013 einiges an Kopfzerbrechen bei unseren Politikern. Die FDP wurde erstmal vom Wähler aus dem Bundestag gewählt und wir konnten lernen, dass auch ein Papst in Rente gehen kann, wenn er nur will. Vielen wurde bewusst, dass nicht nur der Nachbar gerne kontrolliert, ob man sich auch an die Hausordnung hält, nein auch die NSA hat wohl ein Interesse an unserem täglichen Tun und dem der Bundeskanzlerin.
Mit dem richtigen Maß Humor und der richtigen Dosis Ironie will Martin Hoschützky nicht nur die großen Weltereignisse aus dem letzten Jahr beleuchten, sondern auch schauen, was in unseren Stadtteilen so los war.
Kostenbeitrag: EUR 1,-