Besonders für Kinder wird einiges geboten
Wer die ersten Ferienwochen schon am Strand verbracht hat und mittlerweile wieder zu Hause ist, wird feststellen, dass die Sommerferien der Kinder noch bis zum 20. August andauern. Genug Zeit, um einiges in unserer Hansestadt zu entdecken. Allen Urlaubern auf Balkonien sei gesagt: Sich ins Getümmel der Stadt zu stürzen lohnt sich. Egal ob Theater, Freizeitkurse oder Sport, für jeden dürfte etwas dabei sein. Ein Blick lohnt besonders in den prall gefüllten Kalender vom „Hamburger Ferienpass“.
Dieses Jahr steht der Sport im Mittelpunkt. Viele Vereine, quer verteilt übers Stadtgebiet, beteiligen sich und bieten Aktivitäten von Tennis über Kartfahren bis zu Paddeltouren an. Besonders für die ganz Jungen dürfte ein Workshop rund ums Skateboarden genau das richtige sein. Wer für die Kinder lieber etwas weniger Rasantes sucht, der dürfte bei Kursen rund um den Zirkus und das Theater fündig werden. In diesem Jahr sind übrigens besonders viele Veranstaltungen kostenlos.
Am 18. August können alle diejenigen, die schon immer Polizist werden wollten, in der Hindenburgstraße 43 vor Ort erfahren, wie der echte Alltag eines Polizisten aussieht. Vom Hubschrauber bis zur Hundestaffel — alles kann genauestens unter die Lupe genommen werden. Für einen gemeinsamen Museumsbesuch bei schlechtem Wetter gibt es auch keine Ausrede mehr. Viele Museen sind mit dem Ferienpass kostenlos. Besonders spannend ist sicherlich ein Besuch im Hafen Museum, dem Archäologischen Museum oder den Deichtorhallen.
Und wie komme ich nun an den Ferienpass und alle Termine und genauen Beschreibungen aller Veranstaltungen? Das gesamte Angebot ist zu finden auf der Internetseite des Jugendinformationszentrums (JIZ) (www.hamburg.de/jiz). Alternativ findet man das gesamte Angebot inklusive Ferienpass im Ferienpass–Magazin, dass in Schulen, Bücherhallen, Budnikowsky und in den Bezirksämtern ausliegt.
Ein Blick lohnt sich. Und wer ganz genau hinschaut sieht, dass für die Herbstferien auch schon so einiges geplant ist — der Ferienspaß geht also im Herbst direkt weiter. Wie wäre es mit einem Sprachkurs für die Kinder mit Muttersprachlern? Zukünftige Weltenbummler können sich beispielsweise in Spanisch, Englisch und sogar Chinesisch reichlich ausprobieren. In Hamburg wird es also auch in der zweiten Jahreshälfte nicht langweilig werden. Doch jetzt heißt es erst einmal, die langen Sommerferien zu genießen!