Die BüV-Radler unterwegs
Im Radio hatten sie gutes Wetter angesagt: Schnell habe ich mit unserer Radlergruppe telefoniert und schwupp–di–wupp traten am Sonnabend–Vormittag, dem 18.10., noch einmal fünf Radler in die Pedale. Da sag einer einmal, wir seien nicht spontan.
Walter Groth führte uns bewusst durch die Stadt zum alten Elbtunnel, um die neuen Radwege, Kreuzungen und „Gebäude“ in Augenschein zu nehmen. Es ist noch ein großes Hin und Her mit den Wegführungen. Die Planer scheinen ihren Spaß gehabt zu haben.
Nach Durchquerung des Elbtunnels genossen wir den ruhigeren Blick auf die Elbe und unsere Stadt, leider immer noch etwas diesig. Merke: Es ist und bleibt eine WetterVORHERSAGE.
Dann ging es rasch weiter, an Blohm und Voss vorbei, Richtung Schuppen 50 zum Museum. Wir nahmen die Außenanlagen unter die Lupe und bewunderten Jugendliche, die von einem Kran aus Richtung Elbe begeistert Bungeejumping „genossen“. An nicht mehr vorhandenen Zollzäunen und -plätzen vorbei, überquerten wir die Elbbrücken — hervorragender Blick auf Hamburg! Im Baakenhafen wurde fleißig der Füll- und Bausand für das neue Areal hin- und hergeschoben. Da bewegt sich was! Dann begrüßten uns die neuen Bauten der HafenCity, ein Kreuzfahrtschiff und das neue Energie–Versorgungsschiff und die vielen, vielen Besucher ohne Fahrrad.
Von hier fuhren wir dann über den Domplatz zur Alster, wo die Segler den „Sommer“ ausklingen ließen. Neben der Alster und über Groß Borstel trafen wir am Nachmittag und ca. 40 gefahrenen Kilometern wieder am Niendorfer Marktplatz ein. Danke Walter Groth, es war herrlich. ck
Aufgrund unserer Erfahrungen werden wir nur noch kurzfristige Radtouren ansetzen. Wer Interesse hat: Bitte bei Christa Klitz melden (Tel.: 040 / 5502771) und sich in die Teilnehmerliste (keine E–Bikes) aufnehmen lassen.