Ein Haus mit Geschichte und Herz
Das kulturelle Stadtteilzentrum Bürgerhaus Lokstedt ist ein beliebter Treffpunkt in Lokstedt für jung und alt.
Seit fast 50 Jahren ist es ein Ort der Begegnung, des Engagements und der Vielfalt. Einst Wohnhaus des Bürgermeisters, dann Standesamt und Polizeiwache, heute ein lebendiges Bürgerhaus – getragen von einem engagierten Verein.
Ob Sprachkurse, Malkurse, Yoga, Qigong oder Musikunterricht – hier finden Menschen zusammen, um zu lernen, sich auszutauschen und gemeinsam zu wachsen. Schon seit vielen Jahren beherbergt das Haus einen Kindergarten und ist ein Zuhause für zahlreiche Aktivitäten.
Regelmäßig finden Ausstellungen, Musikabende – von klassisch bis modern – sowie Lesungen und Vorträge statt. Auch zum Feiern bietet das Bürgerhaus viele Möglichkeiten: Offene Wochenenden laden zum Klönen, Arbeiten, Feiern und einfach zum Zusammensein ein – drinnen wie draußen. Wir finanzieren uns aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden.
Neben Kultur- und Freizeitangeboten ist das Bürgerhaus Anlaufpunkt für Initiativen im Stadtteil und die Vernetzung verschiedener Einrichtungen und Aktivitäten. Hierzu gehört u.a. die Zukunftswerkstatt Lokstedt und das Bündnis für Familie. Darüber hinaus entstehen im Bürgerhaus wichtige Impulse für die kulturelle und soziale Stadtteilentwicklung und die Dialoge mit Politik und Verwaltung.
Ein Haus zum Wohlfühlen – offen für alle, mit Platz für Ideen und Gemeinschaft.
Mechthild Führbaum
Bürgerhaus Lokstedt