Winterliche Landschaften zogen an einem vorbei, als der komplett ausgebuchte Bus Kurs auf die Königin der Hanse nahm. Die Mitreisenden freuten sich auf einen tollen Tagesausflug ins weihnachtliche Lübeck.
Bevor allerdings der erste Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt getrunken werden konnte, ging es zunächst in die Bundespolizeiakademie. Nach einer ordentlichen Stärkung beim Mittagessen vor Ort
wurde das Museum besichtigt. Was ist die Bundespolizei? Wo liegen ihre Aufgaben? Wie haben sich diese Aufgaben im Laufe der Jahre gewandelt? All diese Fragen konnten ausführlich während der Führung geklärt werden.
Nach dieser Fülle an Informationen begann der gemütliche Teil der Tagesfahrt auf dem Lübecker Weihnachtsmarkt. Die Gerüche von Glühwein, Gewürzen und Marzipan durchströmten die engen Gassen des hell erleuchteten Marktes. Zwischen viel Kitsch und Krams gab es aber auch eindrucksvolle Handwerkskunst und Schnitzereien zu sehen. Durch seine besondere Atmosphäre und die Lübecker Architektur im Hintergrund kam eine ganz besondere Stimmung auf. Wem Glühwein und Schmalzgebäck zu einfach waren, der steuerte noch das Cafe Niederegger an, dass direkt gegenüber dem mittelalterlichen Rathaus gelegen ist. Während sich unten die Touristenscharen durch den Verkaufsraum schoben, konnte man im ersten Stock gemütlich Platz nehmen und in heimeliger Umgebung dem Treiben auf dem Weihnachtsmarkt von oben zu sehen. Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck machte sich die Reisetruppe wieder auf den Rückweg nach Hamburg.