Neues altes Vorstandsteam in seinen Ämtern bestätigt

Der Bürgerverein setzt sich auch 2014 beherzt für die Stadtteile ein

Bis kurz nach halb acht dauerte es, bis wirklich für alle der über 70 anwesenden Mitglieder ein Sitzplatz organisiert war, denn die Beteiligung an der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Bürgervereins war wieder sehr groß. Der 1. Vorsitzende Roland Heintze eröffnete die Sitzung und dankte zunächst allen für die tatkräftige Unterstützung im letzten Jahr. In einem Rückblick hob er besonders das starke Engagement des neuen Teams für die Bürgervereinszeitung hervor, das jede Ausgabe interessant gestaltet hatte. Weiterhin erinnerte Heintze an die gelungenen Veranstaltungen des vergangenen Vereinsjahres mit den tollen Reisen, den interessanten Infonachmittagen und anschließendem Klönschnack, dem Adventssingen, das im letzten Jahr in der Kursana stattfand und auch an die vielen kleineren Ausflüge und Aktionen.

Auch hier galt sein Dank den vielen ehrenamtlichen Helfern des Vereins! Der Ausblick auf das kommende Jahr begann mit Veranstaltungen zu den aktuellen Problemen der Stadtteile wie etwa dem A7 Deckel und der Busbeschleunigung. Zwei Begriffe, die unsere Stadtteile und uns als Bürgerverein die nächste Jahre nachhaltig beschäftigen werden.

Dr. Heintze führte aus, dass er für das Amt im Europaparlament im Mai kandidieren wird. Herr Heintze möchte sich dennoch weiterhin für die Stadtteile engagieren und sich deshalb erneut als 1. Vorsitzender zur Wahl stellen. Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder des vergangenen Jahres, gab es den Bericht des Schatzmeisters. Die Finanzen des Bürgervereins sind stabil und es konnte sogar ein guter Überschuss erwirtschaftet werden.

In der nun wohlverdienten Pause hörten die Mitglieder einen interessanten Kurzvortrag der Hochbahn zum Thema „Mobilität der Zukunft“ und konnten Fragen zu allen Themen des öffentlichen Nahverkehrs stellen. Hier wird es im Hinblick auf die Stadtteilthemen sicherlich weitere Veranstaltungen im Laufe des Jahres geben.

Bei den nun anstehenden Wahlen standen folgende Posten zur Wiederwahl: Der 1. Vorsitzende, 1 Kassenprüfer, 3 Beisitzer und 6 Abgeordnete für den ZA (Zentralausschuss). Dr. Heintze wurde einstimmig (bei eigener Enthaltung) in seinem Amt als 1. Vorsitzender bestätigt. Als neuer Kassenprüfer wurde Herr Torke einstimmig (bei zwei Enthaltungen) gewählt. Weiterhin im Amt der Beisitzer wurden Herr Hässler und Herr Maier einstimmig bei einer Enthaltung bestätigt. Eine dritte Beisitzerstelle bleibt nach Frau Mertens kurzfristigem Ausscheiden aus dem Bürgerverein zunächst unbesetzt. Dies ist jedoch völlig unkritisch und falls jemand im Vorstand mitwirken möchte, ist er herzlich eingeladen.
Für den ZA wurden Frau Siemers, Herr Klitz, Herr Groth, Herr Meyer, Herr Rosenkranz und Herr Stonus in den Ämtern bestätigt bzw. neu gewählt.

Andreas Stonus