Auch wenn das kleine Örtchen Appelbeck auf den ersten Blick etwas verschlafen wirken mag, so ist es doch eine Reise wert. Malerisch liegt der Ort an einem See, umschmeichelt von reichlich Schilf und Bäumen. Zudem versteckt sich just an diesem See gelegen ein kleines aber feines Lokal, dass mit seiner regionalen Küche zu überzeugen weiß.
Kurz bevor sich der November dem Ende zuneigte, reiste eine hungrige Truppe des Bürgervereins nach Appelbeck am See. Mit 54 Gästen war der Bus vollbesetzt.
Circa eine Stunde dauerte es, ehe der Bus seine Passagiere sicher ans Ziel brachte. Der erste Eindruck verriet: Hier lässt es sich aushalten. Neugierig wurde das nette Lokal inspiziert und schließlich Platz genommen. Liebevoll dekorierte Tische steigerten die Vorfreude auf ein leckes Essen.
Leider war eine Reisegruppe vor uns ein wenig schneller vor Ort und so musste noch einige Zeit überbrückt werden, ehe die Bestellungen aufgenommen werden konnten. Aber alles halb so wild. Kein Grund für schlechte Laune, schließlich hatte man so Zeit, sich weiter kennenzulernen und mal ordentlich zu klönen.
Das Essen konnte vollends überzeugen. Schließlich wurde es frisch zubereitet. Zuerst wurde eine leckerer Vorsuppe serviert, anschließend Karpfen blau / gebacken oder Forelle blau/gebacken, oder 3 Sorten Fleisch mit leckerem Gemüse und ein Abschlussdessert.
Von Appelbeck ging es dann über die Dörfer ins Alte Land nach Jork auf einen Apfelhof. Selbstgemachte Torte und Butterkuchen und eine Tasse Kaffee waren dann eine erneute Versuchung. Freiwillig ließ sich niemand diese Versuchung entgehen. Nebenbei konnte reichlich saisonales Obst und Gemüse frisch vom Bauern eingekauft werden.
Glücklich und zufrieden waren wir dann gegen halb Acht wieder in Schnelsen. Nächstes Jahr kann es gerne wieder auf Tour gehen.
Benedikt Maier