Gemeinsam etwas für das Quartier erreichen
Seit vielen Jahren setzt sich der Stadtteilbeirat Niendorf Nord für die Belange der Anwohnenden, Gewerbetreibenden und weiteren Akteur:innen in Niendorf Nord ein. Der Beirat konzentriert sich vor allem auf die Brunnenpassage und das Zentrum und kommt drei Mal jährlich zusammen, um aktuelle Themen zu besprechen und Lösungen für ein besseres Zusammenleben im Stadtteil zu finden. Im Fokus stehen unter anderem die Sauberkeit, das Miteinander und die Belebung der Brunnenpassage.
Der Stadtteilbeirat Niendorf Nord ist ein lebendiges Beispiel für gemeinschaftliches Engagement. Hier bringen sich Anwohnende, Gewerbetreibende, die Interessensgemeinschaft Niendorf Nord sowie Genossenschaften und Wohnungseigentümer:innen aktiv ein. Es zeigt sich, dass viele Menschen großartige Ideen oder Vorschläge haben, um ihren Stadtteil zu verschönern und zu beleben. Ob es nun darum geht, ein brachliegendes Beet zu bepflanzen, ein Nachbarschaftsfest zu organisieren oder gemeinsam etwas zu unternehmen – die Ideenvielfalt ist groß.
Doch oft fehlt es den Initiator:innen an der nötigen finanziellen Unterstützung, um solche Projekte umzusetzen. Viele denken, dass solche Vorhaben zu teuer sind und deshalb nicht realisiert werden können. Doch das muss nicht sein! Wer Ideen für den Stadtteil hat, kann durch den Verfügungsfonds Niendorf Nord Unterstützung erhalten. Jährlich stehen hierfür 4000 Euro zur Verfügung.
Die einzige Voraussetzung ist, dass das beantragte Projekt einen klaren Bezug zu Niendorf Nord hat und für alle Interessierten offen steht. Mit dieser finanziellen Hilfe können viele Ideen Wirklichkeit werden und so zu einer positiven Entwicklung des Stadtteils beitragen.
Vanessa Steenwarber
Stadtteilbeirat Niendorf-Nord