Er machte Stadtteilgeschichte lebendig
Joerg Kilian gehörte seit Gründung des Geschichtsvereins Forum Kollau im Jahr 2011 zunächst als Zweiter Vorsitzender zum Vorstand, seit 2023 in meiner Nachfolge als Vorsitzender. In dieser Zeit prägte er als Grafik- und Kommunikationsdesigner das äußere Erscheinungsbild des Forum Kollau, was ganz wesentlich zum schnellen Erfolg unserer Arbeit beitrug. Seine Buchgestaltungen, die Ausstellungen, Broschüren und vieles mehr machten die Geschichte unserer Stadtteile, der drei „Kollaudörfer“, auf besondere Weise lebendig und interessant.
Der gebürtige Lokstedter war sehr weit in der Welt herumgekommen, war vielsprachig, wissensdurstig und kontaktfreudig, pflegte künstlerische Interessen und gab sie auch weiter. Einige Jahre war er im Eidelstedter Bürgerhaus engagiert, danach auch bis heute im Bürgerhaus Lokstedt. Da war er bereits schon fest verbunden mit dem Forum Kollau. Er machte besonders gern die Stadtteilführungen durch die nähere historische Umgebung, arbeitete sich durch viele geschichtliche Quellen von Niendorf, Lokstedt und Schnelsen hindurch. Einmal sagte er: „Eigentlich lerne ich erst jetzt meine Heimat wirklich kennen und dabei stamme ich doch aus einer alten Lokstedter Gärtnerfamilie!“
Nun ist Joerg Kilian in seinem Geburtshaus völlig unerwartet am 5. Februar kurz vor seinem 67. Geburtstag gestorben. Das Forum Kollau trauert um einen ungewöhnlichen Menschen, der vielen von uns ein persönlicher Freund war.
Rainer Funke
Ehrenvorsitzender Forum Kollau e.V.
Ehrenvorsitzender des Bürgervereins