Gedenken der Opfer von Krieg und Gewalt
Der Volkstrauertag fand am 17.11.2024 statt. Am Ehrenmal am Kriegerdankweg, in direkter Nachbarschaft zur Adventskirche, wurde ein gemeinsamer Kranz niedergelegt. Auf der Kranzschleife sind alle beteiligten Vereine, Parteien, Kirche, Feuerwehr, TuS Germania und weiteren Institutionen aufgeführt. Die Inschrift des Mahnmals erinnert: „Die Opfer der Kriege und der Gewalt mahnen uns – Sorgt ihr im Leben, dass Frieden werde“.
Die Organisation übernahm wie in den Vorjahren der Bürgerverein, vertreten durch Regina und Detlef Zentner, mit Unterstützung der Ev. Kirchengemeinde. Der Überschuss der Spenden kam dieses Jahr der Jugendfeuerwehr und der Norderstedter Tafel zugute.
Rainer Funke, Ehrenvorsitzender des Bürgervereins, sprach über den Ukrainekrieg. Pastor Hago Michaelis erinnerte in seiner Andacht an die Folgen von Krieg und Flucht.
Der Schnelsener Posaunenchor machte das Gedenken abschließend zu einer würdevollen Veranstaltung. Aus guter Tradition kamen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen anschließend in der Adventskirche, auf Einladung der Kirche, zu einem Austausch und Beisammensein zusammen.
Udo Jansen