Schwarzwälder Allerlei

Neun Tage voller unvergesslicher Erlebnisse

Gutes Wetter hatten wir schon einmal auf unserer Reise in den Schwarzwald. Blauer Himmel und strahlender Sonnenschein waren uns während der gesamten Zeit vergönnt. Aber nicht nur das. Natürlich durfte das ein oder andere Stück Schwarzwälder Kirschtorte nicht fehlen. Aber auch das badische Essen und der gute Wein, egal ob rot oder weiß, waren purer Genuss. Die Tage vergingen wie im Flug und dank Wolfgang Häßlers guten Kontakten in seine alte Heimat, war auch das Programm, dass geboten wurde, etwas ganz Besonderes.
Weiterlesen

Abschied von Heinz Patrzyk

Am 23. August 2013 verstarb überraschend im Alter von nur 67 Jahren Heinz Patrzyk unser langjähriges Mitglied und treuer Anzeigenkunde.

Heinz Patrzyk war dem Bürgerverein immer sehr wohlgesonnen, um so mehr waren wir von seinem Tode überrascht. Nach einer kurzen schweren Krankheit wurde er aus seinem aktiven und ereignisreichem Leben gerissen.
Weiterlesen

Kuschelwahlkampf in Eimsbüttel

Harmonie beim Kandidatenhearing des Bürgervereins

Es ist geschafft. Die Wahl zum neuen Deutschen Bundestag hat die Karten im politischen Berlin neu gemischt. Eine Große Koalition wird wohl das Land die nächsten vier Jahre regieren und von einer kleinen Opposition aus Linke und Grünen kontrolliert werden.

Der Wähler hat entschieden. Doch bevor am 22. September die Ergebnisse der Wahl über den Fernsehschirm flimmern konnten, waren alle Wählerinnen und Wähler dazu aufgerufen für ihren Kandidaten und Partei zu stimmen. Der Bürgerverein schaffte im Wahlkampf ein Forum für alle Direktkandidaten im Wahlkreis Eimsbüttel und lud zum Kandidaten-Hearing in die Anna-Warburg Schule ein.
Weiterlesen

Im politischen Herzen der Hansestadt

Ansturm aufs Hamburger Rathaus

Da sag noch einer, die Menschen seien politikverdrossen. Zur Rathausführung des Vorsitzenden des Bürgervereins und Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft, Roland Heintze, trafen sich rund 40 Teilnehmer im Foyer.

Fachkundig erklärte ein Rathausdiener Geschichte und Funktion der bedeutendsten Stationen des Rathauses — vom atemberaubenden
Kaiser- und Turmsaal bis zum Plenarsaal der Bürgerschaft, wo tagesaktuell alle wichtigen Entscheidungen getroffen werden.

Süß oder lieber gesund?

Erstaunliche Entscheidungen bei der Lokstedt–Rallye

„Apfel oder Müsliriegel?“ Jedes Kind, dass die Fragen des BüV bei der diesjährigen Lokstedt–Rallye richtig beantwortete, wurde vor die Wahl gestellt, ob es lieber etwas Gesundes oder Süßes als Gewinn haben möchte. Die erstaunliche Bilanz: Die meisten Kinder griffen in den Obstkorb und freuten sich über die wohlverdiente Stärkung.
Weiterlesen

Den Ozeanriesen ganz nah

Besuch der Papenburger Meyer–Werft

Mitten im Emsland werden Urlaubsträume wahr. Denn hier entstehen die gewaltigen Kreuzfahrtschiffe, die später die schönsten Ziele der Welt ansteuern. Doch bevor so ein Dampfer in See stechen kann, liegt viel Arbeit vor den Werftmitarbeitern der Meyer-Werft. Egal ob AIDA, Star Cruises oder Norwegian, alle vertrauen auf die Qualität made in Papenburg. Und so überzeugte sich eine Reisegruppe des BüV beim Werftrundgang selbst von der eindrucksvollen Arbeit, die Tag für Tag an der Ems geleistet wird.
Weiterlesen