Neue Gesichter im Vorstand des Forum Kollau

Im Juni wurde turnusgemäß der Vorstand des Forum Kollau | Verein für die Geschichte von Lokstedt, Niendorf und Schnelsen e.V. neu gewählt. Rainer Funke, der den Verein als Vorsitzender seit Gründung 2011 mit geübter Hand durch manche Schwierigkeiten der Anfänge geleitet hat,schied aus. „Mir hat die Arbeit mit meinen Vorstandkollegen sehr viel Freude gemacht. Es war immer sehr harmonisch und konstruktiv, was in Vereinen und ähnlichen Verbindungen nicht unbedingt immer der Fall ist. Da kann ich aus reicher Erfahrung sprechen“, sagte er schmunzelnd.

Weiterlesen

Bezahlbares Wohnen in Hamburg

Infonachmittag mit Senatorin Karen Pein

Karen Pein (SPD), seit Dezember 2022 amtierende Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, folgte am 23. Juni 2023 einer Einladung des Bürgervereins in die Kursana-Residenz in Niendorf. An diesem sommerlichen Nachmittag ging sie auf die Frage ein, welche Maßnahmen der Senat ergreift, um bezahlbares Wohnen in der Hansestadt zu ermöglichen.

Weiterlesen

Klönschnack auf der Klönbank

Für Jung und Alt

Die triste Winterzeit liegt weitgehend hinter uns, der Frühling naht. Und gerade nach drei Jahren Corona-Pandemie mit Lockdowns, Selbstisolation und Abstandhalten zeigt sich: Wir möchten jetzt dringend raus aus den eigenen vier Wänden und genießen es, unter Menschen zu kommen. Sei es, das Training im Sportverein wieder aufzugreifen, gemeinsam mit den Kollegen ein After-Work-Bier zu trinken oder – da das Wetter besser wird – mit Freunden an der frischen Luft spazieren zu gehen.

Weiterlesen

Gedenken am Volkstrauertag

Der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft

Am 13.11.2022, zwei Sonntage vor dem ersten Advent, erinnerte der Volkstrauertag im letzten Jahr wieder an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft.

Traditionell wird dieser Gedenktag in Schnelsen federführend von unserem Bürgerverein organisiert und gemeinsam mit der Kirchengemeinde, Freiwilligen Feuerwehr, kommunalen Institutionen und Mitbürgern und Mitbürgerinnen durchgeführt.

Weiterlesen

Der Bürgerverein zu Besuch im Hamburger Rathaus

Bürgerliches Engagement gewürdigt

Endlich konnte nach Jahren der Coronaausfälle am 24. Oktober wieder der jährliche Bürgertag im
Großen Saal des Rathauses stattfinden. Eine kleine Delegation unseres Bürgervereins hat es sich nicht nehmen lassen, daran teilzunehmen und so „alte und neue“ Kontakte wieder aufzufrischen bzw. herzustellen.

Weiterlesen