Der Infonachmittag des BüV war Anfang April zu Gast bei der traditionsreichen Holsten–Brauerei. Vierundzwanzig interessierte Mitglieder versammelten sich zusammen mit dem pensionierten ehemaligen Holsten Mitarbeiter Herrn Schlatermund im Brauereiinnenhof, um die Brauerei zu Fuß zu erkunden.
Weiterlesen
Themen aus unseren Stadtteilen
Während der Jahreshauptversammlung des Bürgervereins haben viele Mitglieder den Wunsch geäußert, dass sich der Bürgerverein verstärkt dem Thema „Flüchtlinge im Stadtteil“ widmen möge. Bereits in Ausgabe 02/2015 des Bürgerverein Magazins berichtet Marc Schemmel, frisch gewählter Bürgerschaftsabgeordneter und Mitglied im Bürgerverein, über das Engagement der Niendorfer für die Flüchtlinge im Stadtteil. Weitere Beiträge der Redaktion werden in den kommenden Ausgaben folgen.
Weiterlesen
Flüchtlingshilfe vor Ort
Auf Niendorf ist Verlass
Die Zahl der Flüchtlinge, die nach Deutschland kommen, nimmt seit mehreren Jahren zu. Auch in Hamburg merken wir das. Aktuell werden rund 15.000 Plätze in der öffentlichen Unterbringung benötigt und die Stadt ist dabei, dieser Herausforderung gerecht zu werden und neue Unterkünfte möglichst gleichermaßen über die Stadt zu verteilen.
Weiterlesen
Helfertreffen des BüV im A2
Dank an alle Unterstützer!
Der erste Vorsitzende des Bürgervereins hatte eingeladen und siebzehn unserer fleißigen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sind seiner Einladung ins Lokal A2 gern gefolgt.
Weiterlesen
Eine kurzweilige Jahreshauptversammlung
Traditionen bewahren — Neues wagen
Bereits um kurz vor halb sieben war der Raum im Zeppelin fast komplett gefüllt und mit großem „Hallo“ und vielen Gesprächen begrüßten sich die ca. 80 anwesenden Mitglieder untereinander.
Der 1. Vorsitzende Dr. Roland Heintze eröffnete die Sitzung charmant und gut gelaunt und startete den Abend mit unserem Gast, Herrn Dr. Jürgen Mantell, dem ehemaligen Bezirksamtsleiter Eimsbüttel, der uns einen kurzen Einblick in das Thema und den Stand „Olympia 2024 in Hamburg“ gab. Mehr dazu lesen Sie im Artikel „Feuer und Flamme für Hamburg?!“.
Weiterlesen
Feuer und Flamme für Hamburg!?
Dr. Jürgen Mantell wirbt für Olympia 2024 in Hamburg
Wird es die Jahrhundertchance für Hamburg, wenn der Zuschlag für die Olympischen Spiele 2024 nach Hamburg geht? Wird das „Tor zur Welt“ zum „Tor für die Welt“?
Viel Zeit und Engagement hat die Stadt in ihre Bewerbung gesteckt und man gibt sich zuversichtlich und selbstbewusst im Rathaus, Berlin aus dem nationalen Wettbewerb rund um die deutsche Bewerbung zu schießen. Was hat Hamburg im Vergleich zu bieten, was Berlin nicht hat? Das Wichtigste dürfte wohl die positive Stimmung in der Stadt sein. Im Juli 2014 ergab eine repräsentative Umfrage, dass 73% der Hamburger eine Olympia–Bewerbung für 2024 befürworten.
Weiterlesen