Der Eimsbütteler Bundestagsabgeordnete Rüdiger Kruse (CDU) stellt dem Bürgerverein Hoheluft-Großlokstedt von 1896 e.V. fünfmal zwei Plätze für eine Reise nach Berlin vom 11. bis 12. März 2013 zur Verfügung. Die Informationsfahrt führt die Besucher in das politische Treiben der Hauptstadt. Auf dem Programm stehen unter anderem ein Besuch des Deutschen Bundestages, ein Gespräch mit Rüdiger Kruse MdB, der Besuch eines Museums und eines Ministeriums.
Weiterlesen
Umgestaltung soll Niendorf–Nord attraktiver machen
Im kommenden Jahr geht es endlich los mit den Bauarbeiten, die dem Zentrum in Niendorf–Nord einen neuen Anstrich verpassen sollen. Um die Abwanderung weiterer Geschäfte zu verhindern und das Einkaufszentrum zusätzlich fit für die Zukunft zu machen, soll Niendorf–Nord entsprechend den Erwartungen der Kunden und Anwohner modernisiert werden und so an Attraktivität gewinnen.
Weiterlesen
Abenteuer im Kinderparadies – auch in der Adventszeit
Großes Jubiläumsfest an der Ordulfstraße. Seit August 1967 gibt es in Niendorf einen betreuten Spielplatz der Aktion Kinderparadies, die 1952 am Grasweg den ersten Spielplatz dieser Art eröffnete. Inzwischen gibt es 28 Plätze in ganz Hamburg. 60 Jahre besteht der Verein, 45 Jahre der Spielplatz in Niendorf. Seit 15 Jahren sind Sieglinde Geppert und Gisela Zerbe die guten Seelen der Kinderbetreuung. Gemeinsam bilden sie ein tolles Team und ihre gute Zusammenarbeit überzeugt die Eltern, die ihnen ihre Kinder ab 1 1⁄2 Jahren stundenweise anvertrauen. Für einen Euro pro Stunde können sich die Kinder auf tolle Abenteuer und eine liebevolle Betreuung freuen.
Weiterlesen
Gut geschätzt — viele richtige Antworten bei der Lokstedtrallye
Die Lokstedter Kinder bewiesen ein wahrlich eindrucksvolles Schätzungsvermögen. Oder war es doch der gute Flurfunk, der so vielen Kindern die richtige Antwort verriet? Bei der diesjährigen Lokstedtrallye war der Bürgerverein wie immer gut vertreten. Locker ging es zu am BüV–Stand, denn dank der vielen Mithelfer hatte jeder Zeit für einen Schnack. Um die Aufgabe am Stand zu meistern brauchte es ein gutes Auge und das nötige Glück. Es musste geschätzt werden, wie viele Pins in einem Glas befanden.
Weiterlesen
Reise zum Stettiner Haff
Fast zu schön zum Weitersagen
Mitte September machte sich unser voller Reisebus auf zum Stettiner Haff. An Bord Wolfgang Häßler, der wieder einmal alles bestens organisiert hatte und eine Reisetruppe, die sich auf die kommenden Tage freute.
Nach einer kurzweiligen Fahrt erreichten wir die schöne Hansestadt Wismar, wo wir von Herrn Brecht erwartet wurden, der uns die Stadt zeigen sollte.
Herr Brecht führte uns durch die Stadt mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten. Das klassizistische Rathaus beeindruckte. In der Umgebung des Marktes verdienen die zahlreichen hervorragend sanierten Straßenzüge mit mittelalterlichen bis klassizistischen Giebelhäusern Beachtung. Weiter ging es Richtung Hafen und natürlich auch zur Nikolaikirche mit ihrer wunderschönen und klangvoll, imposanten Orgel. Wir hatten das Glück, dass die Orgel gerade gespielt wurde und man ihren mächtigen Klang erleben konnte.
Mit all diesen Eindrücken ging es aus der Stadt nach Uckermünde, wo wir bereits im Hotel „Pommern Mühle“ erwartet wurden. Nach einem leckeren Abendessen begrüßte uns Inhaberin Frau Moung Yul Braun herzlich.
Weiterlesen
Niendorf-Nord attraktiver (mit)gestalten
Der Bürgerverein möchte künftig die Entwicklung im Stadtteil aktiver begleiten. Wir starten in Niendorf-Nord: Wenig einladend präsentiert sich das um den Ernst-Mittelbach-Ring zersplitterte Zentrum derzeit seinen Besuchern. Folglich hat die Kommunalpolitik schon vor längerer Zeit entschieden: Niendorf-Nord soll attraktiver werden.
Weiterlesen