Ab aufs Land! Das kleine Sprakensehl, nah an Uelzen gelegen, bietet nicht nur regionale Esskultur vom Feinsten, sondern auch viel Geschichte auf engstem Raum, die es zu entdecken gilt. Besonders die Christophorus–Kirche mit ihrer nun fast 1000–jährigen Geschichte ist einen … Weiterlesen →
Für die erste Augusthälfte planen Christa Klitz und Walther Groth eine Fahrradtour ins Himmelmoor bei Quickborn (Hochmoor + Torfabbau). Hier hat sich seit der letzten Tour im Jahr 2009 vieles verändert, sodass es bestimmt wieder interessant zu sehen sein wird, … Weiterlesen →
Tour durch die Hafencity Bei diesem Infonachmittag erkunden wir zusammen die größte innerstädtische Baustelle Europas mit einem spannenden Rundgang zwischen Tradition und Moderne. Anmeldung telefonisch bei Carsten Ovens oder per E–Mail an info@carsten–ovens.de.
Alle Raddampfer- und Landarztfans aufgepasst: Gemeinsam soll es im März 2016 für eine Tagesfahrt Richtung Schlei gehen. Nach gemütlicher Busfahrt mit dem Reisedienst Nord geht es gegen 11:30 Uhr in Kappeln an Bord des barrierefreien Raddampfers „Schlei Princess“. Auf dem … Weiterlesen →
Im Wonnemonat Mai können Sie gemeinsam eines der größten Freilichtmuseen Deutschlands erleben. Das reizvolle Museumsgelände in Molfsee in Schleswig–Holstein umfasst 40 Hektar und mehr als 60 historische Gebäude aus dem ganzen Norden. Es fügen sich die alten Bauernhäuser, Gärten, Scheunen … Weiterlesen →
Von Hamburg nach Oberwolfach im Badischen Land, der Heimat von Wolfgang Häßler, sind es ca. 750 km. Was ihn schließlich nach Hamburg brachte, können Sie ihn auf der von ihm ein letztes Mal organisierten neuntägigen Reise in den Südwesten Deutschlands, gerne … Weiterlesen →