DAS NACHBARHAUS – ein MACHBAR-HAUS

Kommen Sie mit ins Haus voller Möglichkeiten

Eingelassen inmitten der größten Wohnanlage der bgfg steht es – DAS NACHBARHAUS in Niendorf Nord. Auf den ersten Blick mag es ein wenig verträumt anmuten. Eingerahmt vom Grün drum herum. Der Eine zieht blicklos auf seinem e-Roller daran vorbei, verhaftet in seinem schnellen Alltag. Die Andere pausiert auf einer Bank davor. Die Nächsten inspizieren den Schaukasten und wenden sich wieder ihrer Routine zu. Und die Aufmerksamen linsen auf ihrem Weg durch die großen Fenster und erhaschen so einen Blick auf die fröhliche Nachbarschaftsrunde: keinesfalls verträumt dieses Haus!

Weiterlesen

Kutscherhaus wird Kulturmuseum?

Der Kampf für den Erhalt lohnt sich

Vor mehr als 100 Jahren vom Rathaus-Architekten Martin Haller gezeichnet und im Auftrag der Familie Amsinck erbaut, diente das Gebäude in der Stellinger Chaussee 34a bis zum Zweiten Weltkrieg zur Unterbringung des Kutschers, seiner Familie und seinem Kutschen-Fuhrpark. Gelegen am Ende einer Sackgasse in einem parkähnlichen Umfeld mit riesigen Bäumen ist die historische Immobilie seit Jahren unbewohnt und fristet ein unsicheres Dasein. Noch 2019 zum Verkauf angeboten, ist sie seitdem politisches Verhandlungsobjekt des Bezirks.

Weiterlesen

Für weitere Amtszeit gewählt

Wehrführer der FF Niendorf

Auf der Wahlversammlung im Oktober 2023 im Feuerwehrhaus der FF Niendorf wurde Tobias Höppner (31) für eine weitere 6-jährige Amtszeit gewählt. Der als Wahlleiter eingesetzte Bereichsführer-Vertreter Dan Annan sowie die Kameradinnen und Kameraden der Wehr gehörten zu den ersten Gratulanten zur erfolgreichen Wiederwahl zum Wehrführer.

Weiterlesen

Heimatkunde für Fortgeschrittene

Neue Besen kehren gut – keine Sorge; der neue Vorstand des Geschichtsvereins wird auch in 2024 bewährte Angebote fortschreiben. Neben Sonntagspaziergängen durch das Niendorfer Gehege und die Lokstedter Parks und Gärten, über den Alten Niendorfer Friedhof sowie durch Burgwedel und Lokstedt-Ost, kommen Radtouren entlang der Kollau und durch die angrenzende östliche Eidelstedter Feldmark hinzu. Auch werden wir damit experimentieren, kleinere Spaziergänge und Radtouren auch wochentags nach Feierabend anzubieten. Den kommenden 32. Lokstedter Abend werden wir mitgestalten und an der Lokstedt Rallye teilnehmen.

Weiterlesen