
Die neue Ausgabe des Bürgerverein-Magazins ist jetzt von Schnelsen bis Harvestehude verfügbar. Wie immer kostenfrei zum Mitnehmen an den bekannten Stellen. Der Bürgerverein wünscht viel Spaß beim Lesen!

Die neue Ausgabe des Bürgerverein-Magazins ist jetzt von Schnelsen bis Harvestehude verfügbar. Wie immer kostenfrei zum Mitnehmen an den bekannten Stellen. Der Bürgerverein wünscht viel Spaß beim Lesen!

Von einem lieben Bürgerbus-Fahrgast für den BüV-Vorstand gebacken und zum Nikolaustag überreicht. Wir bedanken uns herzlich und versichern: Der Bürgerbus fährt weiter.
Über die Grenzen unserer Stadtteile hinaus ist der Bürgerverein bekannt für sein vielschichtiges Programm. Und als wichtige Schnittstelle zu den wesentlichen politischen Institutionen im Bezirk ist der Bürgerverein ein etablierter erster Ansprechpartner für die Menschen vor Ort.
WeiterlesenDat Kinnerspill kennt seker jeedeen. Un wi harrn bannig veel Spooß dorbi.
An Bomben hebbt wi nich dacht, dortomolen. Un ik heff „Gomorrha“ in Hamborg nich beleevt. Un ok achterno nich veel heuert un sehn.
Weiterlesenm Oktober 2019 feierte die Jägergruppe Lokstedt ihr 70-jähriges Bestehen mit einem zünftigen Hubertus-Fest im „Freizeitzentrum Schnelsen“/ FZS. Gern denken die Jägerinnen und Jäger an dieses Jubiläum zurück.
WeiterlesenAnfang Dezember 2019 war es soweit: Nach fünf Jahren konnte in Schnelsen der erste Lärmschutzdeckel der A7 für den Verkehr freigegeben werden. Rund ein halbes Jahr später, Ende Juni dieses Jahres, folgte die endgültige Fertigstellung der Fahrbahn. Im Abschnitt zwischen der Landesgrenze zu Schleswig-Holstein und dem Schnelsener Deckel wurde Flüsterasphalt aufgebracht. Seitdem rollt der Verkehr mit Tempo 80 auf jetzt drei Fahrspuren je Fahrtrichtung unter dem Deckel.
Weiterlesen