Unterwegs mit dem Bürgerverein

Wenn jemand eine Reise tut …

Reiseprofi Wolfgang Häßler hat all seine Energie in die tollen anstehenden Ausfahrten gesteckt: Die Reiseziele für das Jahr 2014 sind ausgesucht und die Termine gesetzt. Jetzt fehlen nur noch begeisterte Teilnehmer. Das Programm umfasst sowohl Tagesfahrten als auch eine viertägige Reise. So kommt dieses Jahr sicher keine Langeweile auf!
Weiterlesen

Es geht voran im Niendorfer Gehege

Aktueller Stand und Ausblick

Das Niendorfer Gehege ist weit über die Stadtteil- und Bezirksgrenzen hinaus bekannt und wird von vielen Besucherinnen und Besuchern aufgesucht. Das Gehege ist aber nicht nur ein beliebter Erholungsort, sondern war in der Vergangenheit auch immer wieder Gegenstand politischer Auseinandersetzungen: Bei der Frage um die Ansiedlung von Kleingärten; bei Bauvorhaben am oder im Gehege; als es um eine mögliche Schließung des Geheges für den Autoverkehr ging oder beim erfolgreichen Bürgerbegehren gegen die Errichtung des sogenannten „Haus des Waldes“.
Weiterlesen

Senat ehrt Hamburger Bürgervereine

Bürgerverein Hoheluft–Großlokstedt war dabei

Mitte Oktober stand ein ganz besonderer Besuch im Hamburger Rathaus an. Die zweite Bürgermeisterin Dr. Dorothee Stapelfeldt lud in den großen Festsaal des Rathauses, um Hamburgerinnen und Hamburger für ihr ehrenamtliches
Engagement in den Bürgervereinen zu ehren.
Weiterlesen

Besuch des Bremer Weihnachtsmarktes

Roland und Rathaus

Schnee und Eis waren nicht nur um Weihnachten herum Mangelware, sondern auch bei unserem Ausflug nach Bremen konnte man ihn nur auf Postkarten im Bremer Schnoorviertel zu sehen bekommen. Im Schnoor, Bremens Altstadtviertel, gab es dann auch gleich eine leckere Portion Grünkohl mit traditionellem Bremer Pinkel. Eine gute Grundlage war
geschaffen, um sich auf eigene Faust und mit genug Zeit in das Bremer Weihnachtsgetümmel zu stürzen.
Weiterlesen

Adventssingen

Akkordeon und Klönen

Einen Wintergarten, eine große Auswahl an Kaffee und Kuchen und ein gut gestimmtes Akkordeon braucht es für das Adventssingen des Bürgervereins. Alle Vorbereitungen waren rechtzeitig getroffen. Jetzt fehlten nur noch die Besucher. Diese kamen zahlreich. Rund 60 Personen fanden sich im Advent in der Kursana–Residenz zusammen und verbrachten gemeinsam einen gemütlichen Nachmittag.
Weiterlesen

Redaktionelle Unterstützung gesucht

Alle zwei Monate erscheint das Mitgliedermagazin des Bürgervereins, informiert über aktuelle und zurückliegende Termine des Vereins und setzt sich mit Themen aus Lokstedt, Niendorf und Schnelsen auseinander. Das Mitgliedermagazin lebt von den vielen spannenden neuen Themen in unseren Stadtteilen, die darauf warten entdeckt zu werden. Besonders vor Ort braucht es deshalb engagierte Menschen, die immer dort sind, wo etwas los ist und wissen, was den Stadtteil bewegt.
Weiterlesen