Schwarzwälder Allerlei

Neun Tage voller unvergesslicher Erlebnisse

Gutes Wetter hatten wir schon einmal auf unserer Reise in den Schwarzwald. Blauer Himmel und strahlender Sonnenschein waren uns während der gesamten Zeit vergönnt. Aber nicht nur das. Natürlich durfte das ein oder andere Stück Schwarzwälder Kirschtorte nicht fehlen. Aber auch das badische Essen und der gute Wein, egal ob rot oder weiß, waren purer Genuss. Die Tage vergingen wie im Flug und dank Wolfgang Häßlers guten Kontakten in seine alte Heimat, war auch das Programm, dass geboten wurde, etwas ganz Besonderes.
Weiterlesen

Ein Traum ist erfüllt

Neue Parkbeleuchtung

Zwei Jahre, nachdem ich den Wunsch nach einer Beleuchtung für die Verbindung zwischen Friedrich-Ebert-Straße und Spielplatz Ordulfstraße Parteien und Bürgerverein vorgetragen hatte, ist nun für mich ein Traum in Erfüllung gegangen: “Unser“ Park hat Lampen bekommen! So können Familien ihre Kinder früh morgens und auch in der dunklen Jahreszeit sicher zum Spielplatz der Aktion Kinderparadies bringen.
Weiterlesen

Veränderung dringend erwünscht!

Ein neues Zentrum für Lokstedt

Lokstedt wächst und gedeiht. Nach dem kräftigen Zuzug der letzten Jahre könnte die Bewohnerzahl im Stadtteil in naher Zukunft sogar auf über 30.000 Bürger ansteigen.

Eine Herausforderung für Politik und Verwaltung ist dabei die Versorgung mit attraktiven Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés sowie mit öffentlichen Plätzen. Auf Initiative der CDU beschäftigt sich die Bezirksversammlung deshalb seit einiger Zeit wieder mit dem Thema „Stadtteilzentrum Lokstedt“. Immer wieder wurde in den vergangenen Monaten zu öffentlichen Diskussionen geladen. Im April tauschte sich die Bezirksfraktion mit über 75 Teilnehmern zur Entwicklung des Stadtteils aus. Im September trafen sich Eimsbüttels Bundestagsabgeordneter Rüdiger Kruse und Bezirksamtsleiter Dr. Torsten Sevecke mit Anwohnern zur Diskussion, die Carsten Ovens als Lokstedter Bezirksabgeordneter moderierte.
Weiterlesen

Abschied von Heinz Patrzyk

Am 23. August 2013 verstarb überraschend im Alter von nur 67 Jahren Heinz Patrzyk unser langjähriges Mitglied und treuer Anzeigenkunde.

Heinz Patrzyk war dem Bürgerverein immer sehr wohlgesonnen, um so mehr waren wir von seinem Tode überrascht. Nach einer kurzen schweren Krankheit wurde er aus seinem aktiven und ereignisreichem Leben gerissen.
Weiterlesen

Kuschelwahlkampf in Eimsbüttel

Harmonie beim Kandidatenhearing des Bürgervereins

Es ist geschafft. Die Wahl zum neuen Deutschen Bundestag hat die Karten im politischen Berlin neu gemischt. Eine Große Koalition wird wohl das Land die nächsten vier Jahre regieren und von einer kleinen Opposition aus Linke und Grünen kontrolliert werden.

Der Wähler hat entschieden. Doch bevor am 22. September die Ergebnisse der Wahl über den Fernsehschirm flimmern konnten, waren alle Wählerinnen und Wähler dazu aufgerufen für ihren Kandidaten und Partei zu stimmen. Der Bürgerverein schaffte im Wahlkampf ein Forum für alle Direktkandidaten im Wahlkreis Eimsbüttel und lud zum Kandidaten-Hearing in die Anna-Warburg Schule ein.
Weiterlesen

Im politischen Herzen der Hansestadt

Ansturm aufs Hamburger Rathaus

Da sag noch einer, die Menschen seien politikverdrossen. Zur Rathausführung des Vorsitzenden des Bürgervereins und Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft, Roland Heintze, trafen sich rund 40 Teilnehmer im Foyer.

Fachkundig erklärte ein Rathausdiener Geschichte und Funktion der bedeutendsten Stationen des Rathauses — vom atemberaubenden
Kaiser- und Turmsaal bis zum Plenarsaal der Bürgerschaft, wo tagesaktuell alle wichtigen Entscheidungen getroffen werden.