Bürgerverein schnuppert Berliner Luft!

Der Bürgerverein bei Rüdiger Kruse (MdB) im Bundestag.

Am frühen Morgen des 07. Mai machte sich eine 10 köpfige Gruppe unseres Bürgervereins auf zu einer 2 tägigen Fahrt in die Bundeshauptstadt Berlin. Auf Einladung und in Begleitung unseres Eimsbütteler Bundestagsabgeordneten Rüdiger Kruse und unter der Führung unseres Mitgliedes Silke Seif machten wir uns auf zu politischen Diskussionen, Informationsvorträgen und touristischen Höhepunkten. In einem sehr umfangreichen politischen, kulturellem und touristischen Programm bot sich unserer Gruppe und den 40 weiteren interessierten mitreisenden Bürgern eine gelungene, höchst informative und sehr abwechslungsreiche Fahrt.
Weiterlesen

Roland Heintze ist neuer Vorsitzender

Diese Jahreshauptversammlung wollten sich viele Mitglieder nicht entgehen lassen: Rainer Funke gibt den Vorsitz nach 28 Jahren ab. „ Es wird Zeit, den Vorsitz in jüngere Hände zu übergeben“, sagte der 71jährige Jurist, der voll im Beruf steht und daneben noch zahlreiche, anspruchsvolle Ehrenämter in der Politik innehat. Und: „Unser traditionsreicher Bürgerverein hat sich modernisiert, ohne seine Wurzeln zu vergessen. Die Mitgliederzahlen sind konstant, das Veranstaltungsprogramm vielfältig und rege besucht, die Vereinszeitschrift und der Internetauftritt sind interessant und viel beachtet. Und der Bürgerverein hat vor einem Jahr maßgeblich das Forum Kollau, den Geschichtsverein für Lokstedt, Niendorf und Schnelsen mitgegründet“.

Wichtig war dem scheidenden 1. Vorsitzenden, dass die kommunalpolitische Ausrichtung des Vereins auch in seiner Nachfolge erhalten und ausgebaut wird. So wurde Ende vergangenen Jahres Roland Heintze, seit einigen Jahren bereits als Beisitzer im Vorstand dabei, gefragt. Der 38jährige Unternehmer, finanzpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion in der Bürgerschaft überlegte sich die Sache gut, bevor er dann mit Entschiedenheit ja sagte. Eine weitere Spontanbewerbung eines Außenseiters gab es zwei Tage vor der Wahl, sie wurde jedoch zurückgezogen.
Weiterlesen

Neue Satzung im November 2011 verabschiedet

Erst vierzig Jahre war die alte Satzung des Bürgervereins alt, und doch war sie inhaltlich und sprachlich so antiquiert, dass eine Aktualisierung dringend geboten war.

In der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 1.11.2011 diskutierten die anwesenden 44 Mitglieder den Entwurf, der zusammen mit der Einladung verschickt worden war. Während die Paragraphen 2 bis 12 überwiegend einstimmig und allenfalls mit kleinen redaktionellen Änderungen beschlossen wurden, entspann sich über § 1, den Namen des Vereins, eine lebhafte, sehr sachliche Diskussion.
Weiterlesen

Jahresauftakt mit Vereinstreffen

Mehr als 70 Personen aus über 30 Vereinen folgten auch in diesem Jahr der Einladung des Bürgervereins zum Vereinstreffen am 12. Januar im „Zeppelin“, darunter erstmalig „Forum Kollau Verein für die Geschichte von Lokstedt, Niendorf und Schnelsen“ und der „Verein der Hamburger“. Rainer Funke hob in seiner – letzten – Begrüßungsansprache als Vorsitzender des Bürgervereins den Stellenwert dieser Veranstaltung für Kommunikation und gegenseitige Information auf lokaler Ebene hervor.
Weiterlesen