Süß oder lieber gesund?

Erstaunliche Entscheidungen bei der Lokstedt–Rallye

„Apfel oder Müsliriegel?“ Jedes Kind, dass die Fragen des BüV bei der diesjährigen Lokstedt–Rallye richtig beantwortete, wurde vor die Wahl gestellt, ob es lieber etwas Gesundes oder Süßes als Gewinn haben möchte. Die erstaunliche Bilanz: Die meisten Kinder griffen in den Obstkorb und freuten sich über die wohlverdiente Stärkung.
Weiterlesen

Den Ozeanriesen ganz nah

Besuch der Papenburger Meyer–Werft

Mitten im Emsland werden Urlaubsträume wahr. Denn hier entstehen die gewaltigen Kreuzfahrtschiffe, die später die schönsten Ziele der Welt ansteuern. Doch bevor so ein Dampfer in See stechen kann, liegt viel Arbeit vor den Werftmitarbeitern der Meyer-Werft. Egal ob AIDA, Star Cruises oder Norwegian, alle vertrauen auf die Qualität made in Papenburg. Und so überzeugte sich eine Reisegruppe des BüV beim Werftrundgang selbst von der eindrucksvollen Arbeit, die Tag für Tag an der Ems geleistet wird.
Weiterlesen

Ja, wir war’n mit dem Radl da

Radtour zum Norderstedter Stadtpark

Bei gutem Wetter trafen sich ziemlich spontan zehn Radfahrer vormittags am Krohnstiegtunnel. Von dort ging es schneller als gedacht
in den Norderstedter-Stadtpark. Neben uns die Tarpenbek sowie Wiesen, Teiche und Schrebergärten. Den Stadtpark haben wir
schließlich genauer unter die Lupe genommen: Am Rand das Ferien–Trainingslager des HSV, Wasserskianlage, Strandbad, gepflegte
Blumenrabatte — die etwas andere Art von Spielplätzen für Groß und Klein. ck

Und ewig grüßt der Bauarbeiter

Umgestaltung des Siemersplatzes belastet Geschäftsleute

Bereits kurz nach der Infoveranstaltung des Bürgervereins Ende Mai wurde klar: Die Busbeschleunigung hat ein erstes Opfer gefordert. Seit der Geschäftsaufgabe von Feinkost Behrmann am Siemersplatz geht die Angst um, ob weitere Geschäftsinhaber ihre Läden schließen müssen. Mangelnde Parkplätze, zugestellte Wege, Baustellendreck, Teergestank und längere Fußmärsche um von der einen auf die andere Seite der Straße zu kommen, sind momentan der Alltag am Siemersplatz in Lokstedt. Hinzu kommen die täglichen Staus, seitdem die Bagger und Bauarbeiter anrückten. Kurz: Die Kunden bleiben weg vom Siemersplatz.
Weiterlesen

„Ich will eine lebenswerte Zukunft in den Stadtteilen“

Christian Holst stellt sich vor

Langsam ist es höchste Eisenbahn den neuen Gesichter im Vorstand einmal auf den Zahn zu fühlen. Christian Holst als Hamburger durch und durch ist in der Hansestadt aufgewachsen und hat hier studiert. Heute ist er als Diplom–Kaufmann im Bereich erneuerbare Energien tätig. Neben der Arbeit und seinem ehrenamtlichen Engagement, nutzt er seine freie Zeit sportlich. Eine Runde Fußball geht immer. Aber was bringt ihn dazu sich im BüV zu engagieren? Wir haben einmal nachgefragt.
Weiterlesen

Wie halten Sie es mit den Netzen?

Am 22. September bekommen alle Hamburgerinnen und Hamburger einen weiteren Zettel mit in die Wahlkabine. Es geht um den Volksentscheid zum Rückkauf der Netze für Strom, Gas und Fernwärme, den das Bündnis „Unser Hamburg – unser Netz“ erwirkt hat. Darin steckt einiges an Sprengkraft: Zum einen droht Bürgermeister Scholz seine erste politische Niederlage als Chef im Rathaus. Zum anderen müsste er zur Finanzierung knapp 2 Milliarden Euro zusätzliche Schulden aufnehmen, für die jährlich 40 Millionen Euro Zinsen fällig würden.
Weiterlesen