Jahreshauptversammlung des BüV

Dr. Roland Heintze erneut zum 1. Vorsitzenden gewählt

Was war, was kommt und wo liegen die Schwerpunkte des Bürgervereins in den nächsten Monaten? All diese Fragen wurden Ende Februar auf der Jahreshauptversammlung des Bürgervereins im Hotel „Zum Zeppelin“ geklärt.
Weiterlesen

Aus der Redaktion

Am 19. Januar 2016 wurde hier Thabea Könemann als neue Redaktionsleiterin vorgestellt. Bedauerlicherweise hat sich Frau Könemann aus persönlichen Gründen kurzfristig vor Erscheinen der ersten Ausgabe 2016 des Bürgerverein–Magazins entschieden, von der Redaktionsleitung zurückzutreten.
Weiterlesen

Redaktionsleiter übergibt Staffelholz

Abschied nehmen und Willkommen heißen

Am Ende diesen Jahres heißt es Abschied zu nehmen vom bisherigen Redaktionsleiter Robert Busse und ihm für seine langjährige Arbeit zu danken! Gleichzeitig möchte ich mich Ihnen als neue Redaktionsleiterin vorstellen und habe zusammen mit Robert Busse ein gegenseitiges Interview geführt.

Weiterlesen

Hafencity–Entdecker

Rückblick auf einen Infonachmittag in der Hafencity

An einem sonnigen Tag machten sich die Teilnehmer des Infonachmittags auf den Weg, die Hafencity zu erkunden. Ziel: Der Aussichtspunkt gegenüber des Kleinen Grasbrooks mit Blick auf den möglichen Standort des Hamburger Olympia Stadions.

Der Weg führte entlang der Marco–Polo–Terrassen, dem Kreuzfahrtterminal, dem Überseequartier, der Hafencity Universität bis hin
zum Baakenhöft. Auf dem Weg wurde die Geschichte der heutigen Hafencity diskutiert. Vom ehemals dicht besiedelten Wohnviertel, über den Bau der Speicherstadt und des Freihafens zur Kaiserzeit, zum versandenden Hafen Ende der 1990er Jahre.

Sollten Olympische Spiele tatsächlich an die Elbe kommen, so wird das auch die Hafencity verändern. Zum Positiven, wie sich die Teilnehmer einig waren.

Gegen Ende konnte der einmalige Blick über das Areal genossen werden. Fazit von allen: Da bewegt sich was!

Der erste BüV–Herbstempfang

Der Vorstand und das gesamte Organisationsteam waren sehr gespannt, wie die neue Idee des Bürgervereins, anstelle des Neujahrsempfangs einen Herbstempfang auszurichten, ankommen würde und wurden positiv überrascht: Über 70 Mitglieder sowie Freunde des Bürgervereins und viele Vertreter der Vereine und Institutionen vor Ort waren Anfang November der Einladung des Bürgervereins in das Freizeitzentrum Schnelsen gefolgt.

Weiterlesen