The Village

Das bunte Dorf im Dorf

Manchmal entwickelt sich aus ungewolltem Leerstand, ganz ungeplant, ein Ort, der innerhalb kurzer Zeit nicht mehr wegdenkbar ist. Die Kulturbar und Galerie The Village ist ein solcher Ort. Entstanden aus einer nur temporär angedachten Pop Up Galerie, in der Kunstwerke von lokalen und geflüchteten Künstler:innen gezeigt und Kunstkurse abgehalten wurden.

Weiterlesen

Gedenken am Volkstrauertag

Der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft

Am 13.11.2022, zwei Sonntage vor dem ersten Advent, erinnerte der Volkstrauertag im letzten Jahr wieder an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft.

Traditionell wird dieser Gedenktag in Schnelsen federführend von unserem Bürgerverein organisiert und gemeinsam mit der Kirchengemeinde, Freiwilligen Feuerwehr, kommunalen Institutionen und Mitbürgern und Mitbürgerinnen durchgeführt.

Weiterlesen

Unterstützung bei Infonachmittagen

Helfende Hände gesucht

Unsere beliebten Infonachmittage versprechen – jeden zweiten Monat am ersten Freitag – eine breite Palette an Themen, die von Gesundheit und Bildung bis hin zu Umweltschutz und Kunst reichen. Sie bieten eine Gelegenheit für Menschen jeder Interessensrichtung, sich zu informieren, auszutauschen und voneinander zu lernen.

Weiterlesen

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.

Seit 180 Jahren im Einsatz für Tiere in Not

Bereits seit 180 Jahren helfen die Mitglieder des Hamburger Tierschutzvereins von 1841 e.V. (HTV) Tierleid zu mildern und dem ethischen Grundwert „Tierschutz“ in unserer Gesellschaft zu größtmöglicher Akzeptanz zu verhelfen. Im Jubiläumsjahr hat der HTV etwa 4.600 Mitglieder und mehr als 100 Mitarbeitende im vereinseigenen Tierheim Süderstraße, das auch als amtliche Annahmestelle für Fundtiere in Hamburg fungiert. Der Betrieb des Tierheims, mit rund 11.000 Tieren pro Jahr, kostet jährlich etwa 6 Millionen Euro. Etwa zwei Drittel davon muss der HTV durch Spenden, Mitgliedsbeiträge und Nachlässe aufbringen.

Weiterlesen