Hamburg nach Olympia–Aus

Mehr direkte Demokratie wagen?

Der Traum platzte binnen weniger Minuten. Das gesamte Hamburger Politestablishment war düpiert worden und Ex–Sportsenator Neumann sowie Bürgermeister Scholz nahmen schmallippig das Ergebnis des Olympiareferendums zur Kenntnis. Mehrheitlich haben sich die Hamburger gegen Olympische Spiele an Elbe und Alster ausgesprochen und so dem rot–grünen Senat seine erste große Niederlage eingebracht.
Weiterlesen

Verlängerter Deckel für Hamburg

Mehr Staus und mehr Kosten?

Ein Teil der Bauarbeiten ist bereits geschafft. Der Aus- und Umbau der A7 in Hamburg kommt voran. Doch es gibt aktuell neue Pläne, den Autobahndeckel zu verlängern und das vor allem im Bereich Altona. Heißt das für alle Autofahrer mehr Staus und Warterei und für den Steuerzahler unnötige Mehrkosten?
Weiterlesen

Hugo, de niege Putzfee

„Hugo, fang hüüt mol mit de Köök an“. Tüdelüüt, zzzzzzzzzz, geiht los. He mookt dat goot. Nimmt ok de Ecken mit.

Dat heff ik vörher mit em öövt: Liekut bit an de Footlist, links schwenk marsch, jümmers lang an de Footlist. Denn eenmol quer un toletzt op un dol — fardig. Is de Büdel vull, blinkt dat blaue Licht un wenn em de Pust utgeiht, find he ganz alleen den Weg no de Garage, schall heten, der Ladestation.
Weiterlesen

Aus der Redaktion

Am 19. Januar 2016 wurde hier Thabea Könemann als neue Redaktionsleiterin vorgestellt. Bedauerlicherweise hat sich Frau Könemann aus persönlichen Gründen kurzfristig vor Erscheinen der ersten Ausgabe 2016 des Bürgerverein–Magazins entschieden, von der Redaktionsleitung zurückzutreten.
Weiterlesen

Redaktionsleiter übergibt Staffelholz

Abschied nehmen und Willkommen heißen

Am Ende diesen Jahres heißt es Abschied zu nehmen vom bisherigen Redaktionsleiter Robert Busse und ihm für seine langjährige Arbeit zu danken! Gleichzeitig möchte ich mich Ihnen als neue Redaktionsleiterin vorstellen und habe zusammen mit Robert Busse ein gegenseitiges Interview geführt.

Weiterlesen